Skip to main content

Günstiges Luftbett kaufen: flexibel, einfach für einen gesunden Schlaf

 

Luftbetten werden immer mehr zu einer beliebteren Option für diejenigen, die etwas Weiches und gemütliches für Ihre Nachtruhe suchen. Diese Betten können einfach in ein Gästebett oder in Ihre eigene Matratze umgewandelt werden. Zudem sorgen sie für eine erholsame Nacht und bieten viele interessante Vorteile. In diesem Artikel finden Sie neben den besten Produkten alles Wichtige, was Sie zum Thema Luftbett kaufen wissen müssen.

 

Luftbett kaufen: falls es schnell gehen muss – die aktuellen Bestseller

 

Intex Preis-Leistungs-Sieger für 1 Person
Intex Einzel-Luftbett (Twin)

46,63 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Bestway Alwayzaire Queen mit eingebauter Luftpumpe

74,95 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Intex Luftbett Comfort Gästebett

ab 77,06 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Bestseller bei den Basic-Einzelbetten
iDOO Luftbett mit integrierter Luftpumpe

82,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Absoluter Topseller im Bereich Einzel Luftbett
Active Era Einzel Luftbett

88,73 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Unsere Empfehlung: bestes Basic Luftbett. Bestand unseren 30-tägigen Belastungstest!
Active Era Premium Luftbett

89,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Alternativer Bestseller im Bereich der Luxus-Luftbetten
Intex Luxus Luftbett (Queen) mit Kopflehne

108,49 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Unsere Empfehlung: aktuell bestes Luxus Luftbett!
Active Era Doppel Luftbett

119,99 € 121,00 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop

 

 

Worauf sollten Sie beim Luftbett kaufen nun achten?

 

Wenn es um die Auswahl eines Luftbetts geht, gibt es eine Vielzahl von Marken, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften hat. Eine der beliebtesten Hersteller ist z.b. Intex. Zudem sollten Sie vor dem Luftbett kaufen auf ein paar Details Acht geben, um sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten.

Die wichtigsten Punkte übersichtlich zusammengefasst:

  • Eine Sache, die man sich ansehen sollte, ist das Material, aus dem das Luftbett besteht. Stellen Sie sicher, dass es ein haltbarer Stoff ist, der nicht leicht beschädigt werden kann.

  • Denken Sie darüber nach, wie und wo Sie das Luftbett verwenden möchten. Falls Sie es hauptsächlich in Innenräumen nutzen, sollten Sie sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie eine wasserdichte oder durchstichfeste Ausstattung erhalten. Wenn Sie das Bett jedoch zum Camping benötigen, sollten Sie sicherstellen, dass es langlebig ist und einem Aufenthalt im Freien standhält.

  • Berücksichtigen Sie als Nächstes die Pumpe, die mit dem Luftbett geliefert wird. Sie sollten sicherstellen, dass sie einfach zu bedienen ist und die Matratze schnell auf- und abgebaut werden kann. Sollte eine Pumpe fehlen, besteht oft die Möglichkeit, die Luftpumpe separat zu bestellen.

  • Zum Schluss sollten Sie sich Gedanken über die Größe des Luftbetts machen. Sie möchten eines, das groß genug ist, damit Sie oder Ihr Gast gemütlich darauf liegen können. Jedoch nicht so groß, dass es zu viel Platz in Ihrem Zimmer oder Zelt einnimmt. Deshalb messen Sie zuerst Ihren verfügbaren Platz aus, bevor Sie Ihr Luftbett kaufen.

 

Luftbett kaufen: die perfekte Größe für jeden Anlass

 

Luftbetten gibt es also in einer Vielzahl von Formen und Größen. Jedoch ist die häufigste Ausführung das Single-Size-Bett. Es gibt aber auch Queen-Size- und King-Size-Optionen. Luftbetten in verschiedenen Modellen können Sie jederzeit online über unser Portal finden und danach das passende Modell kaufen.

Zur besseren Vorstellung hier die verschiedenen Modelle:

  • Single-Size: 185 cm – 190 cm lang und ca. 99 cm breit.

Ein Luftbett in Einzelgröße ist eine großartige Option für Kinder oder Erwachsene, die eine kleinere Schlafmöglichkeit wünschen. Denn diese Modelle sind insgesamt sehr vielseitig, da sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden können. Das bedeutet, sie sind perfekt fürs Camping, als Gästebett oder den täglichen Gebrauch geeignet. Außerdem lassen sich diese Produkte leicht auf- und abbauen und nach der Nutzung rasch verstauen.

  • Queen-Size: 152 cm breit und 203 cm lang.

Diese Einheit ist eine ausgezeichnete Option für Paare oder Familien. Queen-Size-Luftbetten dienen als kompakte Doppelbetten, die für maximal zwei Personen gedacht sind. Auch für Menschen mit Rückenschmerzen ist dies eine gute Wahl, da die meisten auf einen unterschiedlichen Härtegrad eingestellt werden können. Queen-Size-Luftbetten können Sie mit einer elektrischen Pumpe aufblasen und bei Nichtgebrauch ebenso entleert und auf kleinem Raum aufbewahren.

  • King-Size: 185 cm – 190 cm breit und ca. 203 cm lang

Ein King-Size-Luftbett ist ein großes Doppelbett und eine ideale Option für Paare oder Einzelschläfer, die viel Platz zum Ausstrecken und Wohlfühlen wünschen. Grundsätzlich werden Sie mit einer elektrischen Pumpe geliefert und sind in wenigen Minuten aufblasbar. Diese Modelle bieten Geräumigkeit und absoluten Komfort beim Liegen. Dabei können zwei große und schwere Personen das Luftbett problemlos benutzen. Auch eine Familie mit Kinder findet auf einer King-Size-Matratze ausreichend Platz.

 

Lufbetten für 1 Person sind rasch verfügbar und praktisch in der Anwendung 

 

Unsere Empfehlung: aktuell bestes Kinder Luftbett!
Intex Kinder Luftbett

39,67 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Aktueller Intex-Bestseller für 1 Person
Intex Comfort Plush Luftbett

56,50 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Bestseller bei den Basic-Einzelbetten
iDOO Luftbett mit integrierter Luftpumpe

82,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Absoluter Topseller im Bereich Einzel Luftbett
Active Era Einzel Luftbett

88,73 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop

 

Was sind Luftbetten und weshalb sind sie derart flexibel?

 

Ein Luftbett ist eine aufblasbare Matratze, die normalerweise aus PVC oder anderen ähnlichen Materien wie synthetischer oder natürlichen Gummi besteht. Dabei sind diese Betten sehr beliebt beim Camping und für temporäre Schlafgelegenheiten. Da sie leicht verpackt und in einer Tragetasche transportiert werden können. Aber auch im Alltag zu Hause sind Luftbetten eine gute Alternative. Besonders für diejenigen, die auf einen hohen Liegekomfort und einen gesunden Schlaf Wert legen.

Aufblasbare Betten sind komfortabel, erschwinglich und einfach auf- und abzubauen. Außerdem sind diese Modelle vielseitig, da Sie es für Outdoor-Aktivitäten, als Gästematratze oder als festes Bett verwenden können. Insgesamt sind Luftbetten äußerst bequem, weil sie sich Ihrem Körper anpassen. Die Luft im Inneren passt sich Ihrem Gewicht an und unterstützt dort, wo Sie es benötigen. Dies macht sie ideal für Menschen mit Rückenschmerzen oder anderen Erkrankungen, die eine spezielle Schlafunterlage erfordern. Des Weiteren sind Luftbetten sehr preiswert. Sie sind in der Regel erschwinglicher als herkömmliche Betten und halten bei richtiger Pflege Belastungen stand. Darüber hinaus sind sie schnell auf- und abgebaut und bieten dazu ausgeruhte Nächte.

Luftbetten können mit Luft über eine integrierte Pumpe befüllt werden. Aber auch eine Elektropumpe ist extern erhältlich und bietet somit ein schnelleres Aufbauen Ihrer Matratze als das manuelle Befüllen mit Luft. Was sich ideal fürs Camping eignet. Einmal aufgeblasen, kann es sofort verwendet werden. Die meisten Luftbetten haben oft ein eingebautes Kissen für zusätzlichen Schlafkomfort. Zudem sind sie für drinnen und draußen verwendbar und in unterschiedliche Einheiten erhältlich. So ist für jeden ein exklusives Modell dabei.

 

Der Kauf eines Luftbettes ist eine Anschaffung, die Ihre Lebensqualität steigert

Luftbetten sind auf unserer Plattform in unterschieldichen Kategorien verfügbar. Diese werden folgendermaßen zusammengefasst:

✓ Standard (Basic)

Basic-Luftbetten sind eine großartige Möglichkeit, um Platz in Ihrem Zuhause zu sparen. Sie eignen sich perfekt für ein Gästezimmer, für Singles oder Outdoor-Aktivitäten. Die meisten Luftbetten in dieser Einheit sind für eine einzelne Person gedacht und können als Gästebett oder sogar als eigene Möbel verwendet werden. Außerdem sind Sie in der Regel günstiger als andere Arten und ermöglichen ein angenehmes Liegen.

✓ Outdoor

Outdoor-Luftbetten sind eine großartige Option für diejenigen, die gerne Zeit im Freien verbringen. Da ihre Liegefläche meistens eines Single-Size-Bett entspricht, sind sie leicht zu verstauen und zu transportieren. Zudem können Sie einfach eine Handpumpe einsetzen. Da sie aufgrund der Größe des Luftbettes einen schnellen Aufbau ermöglicht, ist dies für das Camping oder Picknicken äußerst praktisch. Sie sind auch relativ preiswert und daher eine gute Wahl für preisbewusste Käufer.

✓ Luxus-Luftbetten

Die Luxus-Ausführung ist ein Luftbett, das aus hochwertigen Materialien und Konstruktionen gefertigt ist und verfügt über eine eingebaute Pumpe, die die Matratze in wenigen Minuten aufbläst. Sie sind etwas kostspieliger als normale Luftbetten, bieten aber eine Reihe von Funktionen, die den Preis wert sind. Zum Beispiel verfügen Luxus-Luftbetten oft über dickere Wände und eine bessere Konstruktion, was einen großen Unterschied im Komfortniveau ausmachen kann. Diese Modelle sind oft größer als Standard-Luftmatratzen und können Funktionen wie Memory-Schaum oder eine Kissenauflage für zusätzlichen Komfort enthalten. Zudem sind Luxus-Luftbetten dafür entwickelt, um Ihnen das bestmögliche Schlaferlebnis zu bieten und können dazu eine großartige Möglichkeit sein, Ihr Schlafzimmer aufzuwerten.

Hinweis: Luftbetten können auch für Allergiker eine attraktive Alternative darstellen. Im Gegensatz zu normalen Matratzen können sich auf der Oberfläche von Luftmatratzen Pollen und Hausmilben weniger gut festsetzen. Außerdem sind Sie leicht zu reinigen und ersparen somit viel Zeit.

 

Hier finden Sie weitere Produkte von Luftbett kaufen

 

Bestway Comfort Quest Double Size

36,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Intex Luftbett Classic mit Fiber-Tech Technologie

38,92 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Brace Master Luftbett mit Kissen für 1 Person

48,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Intex Essential Rest Dura-Beam Plus Luftbett

58,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Unsere Empfehlung: aktuell bestes Outdoor Luftbett!
Active Era Outdoor Doppel Luftbett

74,62 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Intex Luftbett (64418NP) für 2 Personen

74,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Bestes Luftbett für Autos
Auto Luftmatratze für SUV

89,02 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Comfort Elevated AIRBED von Intex

99,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop

 

Luftbett kaufen: Das beste Material, um in der Luft komfortabel zu schlafen

 

Luftbetten bestehen aus strapazierfähigen, leichten Materialien, die einer regelmäßigen Nutzung standhalten. Das am häufigsten verwendete Material ist PVC, das sowohl robust als auch leicht ist. Andere gängige Betten umfassen auch Nylon und Polyester oder natürlichen und synthetischen Gummi.

Die gängigsten Typen bei der Herstellung sind:

  • Textilfaser

  • Baumwolle

  • Kautschuk

  • Kunststoff

  • und Polyester

 

Um einen hohen Komfort zu bieten und die Oberfläche vor Rissen zu schützen, sollte das Luftbett eine geeignete Beschichtung besitzen. Zum Beispiel kann eine Polyester-Beschichtung in verschiedenen Stärken aufgebracht werden. Außerdem bieten einige Modelle sogar eine Beschichtung aus Velours. Diese fühlt sich nicht nur besonders weich an, sondern schützt zudem auch das Luftbett vor dem Verrutschen.

Falls die Luftmatratze stärker belastet wird, sollte das Material dicker sein, um sie besser zu stützen. Dies gilt insbesondere für die Ober- und Unterseite. Für Outdoor ist grundsätzlich ein Luftbett geeignet, das aus gummierter Baumwolle besteht. Demzufolge sind diese Betten UV-beständig und gegenüber scharfen Gegenständen weniger anfällig. Dadurch sind sie ideal für den Einsatz im Freien geeignet.

 

 Praktische Tipps zur Nutzung von Luftbetten

 

Ein Luftbett kann eine großartige Ergänzung für jedes Zuhause sein, besonders wenn Sie oft Gäste haben oder auf kleinem Raum leben.

Hier sind einige Tipps zur Nutzung von Luftbetten, um das Beste aus ihnen zu machen:

  • Vor dem Gebrauch sollten Sie Ihr Luftbett vollständig auffüllen. Dadurch wird sichergestellt, dass es fest und angenehm ist darauf zu liegen.
  • Vermeiden Sie unbedingt, Ihr Produkt auf spitzen Gegenständen wie Steinen oder Glasscherben zu verwenden. Das heißt, um Löcher zu vermeiden, stellen Sie es auf eine feste Oberfläche wie einen Teppich oder Hartholzboden. Insofern Sie das Luftbett beim Campen aufstellen möchten, untersuchen Sie zuerst den Boden, um sicherzustellen, dass keine scharfen Gegenstände vorhanden sind.
  • Außerdem sollten Sie in Betracht ziehen, ein Stück Pappe darunterzulegen, wenn Sie im Freien oder einer kalten Umgebung sind. Dadurch wird die Liegefläche isoliert und Sie warm gehalten.
  • Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass Sie ein Luftbett kaufen, das die richtige Größe für Sie hat. Dabei sollten Sie darauf achten, dass Sie Zuhause ausreichend Platz für das ausgewählte Produkt verfügen.
  • Insofern Sie ein Luftbett zum Campen verwenden, vergewissern Sie sich Ihre Handpumpe mit eingepackt zu haben. Dadurch lässt sich Ihre Matratze rasch und einfach aufblasen.
  • Um Ihr Luftbett schnell zu entleeren, öffnen Sie einfach das Ventil und rollen Sie es an einem Ende auf. Das hilft dabei, die gesamte Luft herauszubekommen.

Weitere Informationen zur Nutzung eines Luftbettes finden Sie gewiss in Betriebsanleitungen, die Hersteller mit Ihrem ausgewählten Produkt mit senden.

 

Passende Tipps zu Reparaturmöglichkeiten von Luftbetten

 

Sobald ein Luftbett anfängt zu lecken, kann das frustrierend sein. Aber keine Sorge, es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um das Luftbett selbst zu reparieren.

Falls das Luftbett also Luft verliert und defekt ist, muss zuerst der Schaden lokalisiert werden. Deshalb überprüfen Sie zuerst alle Verschlüsse, um sicherzustellen, dass sie fest sind. Falls sich das Problem nicht bei den Anschlüssen befindet, suchen Sie nach Rissen im Bett. Sofern Sie ein Loch entdecken, verwenden Sie ein Flickzeug, um es zu reparieren. Dazu sollten Sie den Punkt markieren und schließlich die Luft auslassen.

Zum Reparieren ist ein Flick-Set erforderlich, der den Schaden ausreichend abdeckt und aus dem gleichen Material wie Ihr Luftbett besteht. Des Weiteren werden weitere Reparaturutensilien wie ein Spezialkleber für PVC und ein feines Schleifpapier benötigt. Das Schleifpapier benötigen Sie für die Stelle, an dem die Luft austritt. Damit der Reparaturflicken später gut haften kann, sollten Sie die Stelle mit einem Stück Schleifpapier aufrauen. Den Klebstoff sollten Sie vollständig und gleichmäßig auf die beschädigte Stelle auftragen. Nun sollten Sie den Flicken auf die mit Kleber bedeckte Stelle vorsichtig auflegen und andrücken. Jetzt heißt es nur noch abwarten und dem ganzen 1 – 2 Tage Geduld schenken, damit der Kleber komplett austrocknet.

Falls Sie das Leck repariert haben, blasen Sie das Bett auf und prüfen Sie es erneut auf Undichtigkeiten. Grundsätzlich sollte alles wieder in Ordnung sein, somit können Sie weiterhin Ihre Nachtruhe genießen.

Sind Sie sich noch nicht sicher, welche Art von Luftbett Sie benötigen? Klicken Sie auf diesen Link, um Ihr ideales Schlaferlebnis zu finden. In diesem Sinne ist für jeden ein exklusives Modell dabei.