Skip to main content

Luftbett reparieren

 

Befinden Sie sich gerade in einer Situation, in der Sie Schritte erlernen müssen, die für das Reparieren eines Luftbettes notwendig sind? Möglicherweise haben Sie festgestellt, dass Ihrem Luftbett Luft entweicht? Oder es über die Nacht verteilt am nächsten Morgen ca ein drittel weniger an Volumen besitzt? Infolgedessen ist an der Zeit, Ihr Produkt zu reparieren. Doch keine Sorge, ein Luftbett zu reparieren, hört sich am Anfang schwerer an, als es schlussendlich ist.

Ein Luftbett wird in der Regel aus hochwertigem PVC-Material erstellt. Dieses Material ist besonders widerstandsfähig und belastbar. Bei optimaler Nutzung und Pflege können Sie es problemlos über einen längeren Zeitraum verwenden. Nichtsdestotrotz kann auch bei optimaler Nutzung die eine oder andere Beschädigung am Material auftreten. Bevor Sie mit dem Gedanken spielen, es selbstständig zu reparieren, überprüfen Sie Ihre Garantie Ansprüche. Besser ausgedrückt: Besteht noch eine Restgarantie, wäre es ratsamer, das Luftbett einzuschicken.

 

Hier finden Sie die Bestseller von Luftbett Test

 

Bestes Luftbett für Autos
Auto Luftmatratze für SUV

74,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Bestseller bei den Basic-Einzelbetten
iDOO Luftbett mit integrierter Luftpumpe

79,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Unsere Empfehlung: bestes Basic Luftbett. Bestand unseren 30-tägigen Belastungstest!
Active Era Premium Luftbett

89,99 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop
Alternativer Bestseller im Bereich der Luxus-Luftbetten
Intex Luxus Luftbett (Queen) mit Kopflehne

121,49 €

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
DetailsZum Shop

 

Die Grundlagen, um ein Luftbett zu reparieren

 

Reparatur Set Luftbett

Ein spezielles Reparatur-Set erleichtert das Flicken

Einige Menschen kaufen sich umgehend ein neues Produkt, wenn das alte Luftbett beginnt, Luft zu verlieren bzw. nicht mehr zu 100 % funktionsfähig ist. Allerdings gestaltet sich eine Reparatur oft einfacher als erwartet.

Bevor wir jedoch mit der Arbeit beginnen, stellen Sie sicher, das Sie über die richtige Ausrüstung verfügen. Im Grunde genommen benötigen Sie nicht viel, um ein Luftbett zu reparieren. Eine Seife zum Reinigen, ein feuchtes Tuch zum Säubern und einen Kleber, um das Loch zu stopfen. Das ist alles.

Hinweis: Spezielle Reparatur-Sets sind hierfür ebenfalls erhältlich. In den meisten Fällen erhalten Sie einen Kleber, Flicken, Streifen uvm.

 

 

Luftbett reparieren: es genügen 4 einfache Schritte

 

Sobald Sie alle notwendigen Utensilien zusammengesammelt haben, beginnen Sie mit der Reinigung des Bereiches, wo sich das Loch befindet. Infolgedessen verwenden Sie Ihre Seife. Danach wischen Sie mit Ihrem Tuch über die Stelle. Tipp: Das Feuchttuch kann auch zur Desinfektion dieser Stelle verwendet werden.
Wenn Sie die Stelle gereinigt haben, trocknen Sie den Bereich mit einem sauberen Handtuch. Vorzugsweise mit einem, dass gerade aus dem Trockner kommt. Die Hitze des Handtuches lässt den Niederschlag auf dem Luftbett verdampfen und hinterlässt eine saubere, glatte Oberfläche, an der gearbeitet werden kann.
Sobald Sie den Bereich getrocknet haben, legen Sie ein Stück Klebeband über das Loch. Wenn Sie einen Klebestreifen abnehmen, achten Sie darauf, dass Sie die Klebefläche nicht berühren. Wir wollen nicht, dass Staub oder Haare das Loch unnötig bedeckt.
Jetzt legen Sie Ihr Klebebandstück auf einen sauberen Tisch, mit der klebrigen Seite nach oben. Nehmen Sie Ihre andere Hand und bedecken Sie die klebrige Seite. Ab dieser Phase müssen Sie schnell arbeiten. Sobald der Klebstoff auf dem Band ist, nehmen Sie das Band auf und legen es über das Loch (mit der klebrigen Seite nach unten). Drücken Sie es fest, bis das Klebeband auf der Matratze kleben bleibt.

 

Tipps & Tricks: zur Lösung von Problemen

 

Wenn die Luft durch einen undichten Bereich der Matratze verschwindet, sollten Sie versuchen, diesen beschädigten Teil zu reparieren. Zur Reparatur verwenden Sie einen speziellen PVC-Kleber (abhängig vom Material Ihres Luftbettes). Notfalls können Sie auch versuchen, ein Stück Vinyl Stoff abzuschneiden und damit das Loch zu kleben. Verwenden Sie einfach Gewebekleber, um das Loch ab zu dichten.
Es gibt nichts, was Sie dagegen tun können, wenn die Hauptursache des Problems die Produktion ist. Verliert Ihr Luftbett überdurchschnittlich schnell sehr viel Luft, dann können Sie davon ausgehen, das etwas mit dem Material bzw. in der Produktion nicht stimmt. Deshalb nutzen Sie unbedingt zuerst Ihre Garantieansprüche, bevor Sie beginnen ein Luftbett zu reparieren.
Im Normalfall verfügen moderne Luftbetten über einen mehrschichtigen PVC-Belag. Sollte die Dicke des Belages trotzdem nicht ausreichen, verwenden Sie eine Stützfläche für Ihre Matratze. Lassen Sie sich eine einfache Stützfläche, speziell für Ihr Bett zusammenstellen. Dies ermöglicht auch eine bessere Unterstützung des Luftbettes.
Wenn die Unterseite der Matratze leicht über den Boden rutscht, können Sie versuchen, einen kleinen Teppich darunter zu platzieren. Dadurch wird verhindert, dass die Matratze ab rutscht. Wenn die Oberseite der Matratze ein wenig rutschig ist, verwenden Sie Bettdecken aus Baumwolle. Sie bleiben an Ort und Stelle und Rutschen nicht ab.
Die meisten Luftmatratzen werden mit bestimmten Chemikalien hergestellt. Allerdings neigen sie dazu, nach Kunststoff zu riechen, wenn sie neu sind. Du solltest es für ein paar Tage auslüften. Dies wird helfen, den Geruch loszuwerden. Sie können auch versuchen, Backpulver auf die Matratze zu streuen. Backpulver ist gut zur Beseitigung von unerwünschtem Matratzengeruch. Lassen Sie es dort für eine Stunde stehen, bevor Sie es absaugen oder abwischen.